Dr. Julia Sommer

Bild: Peter Jülich

Ich wohne seit 2008 mit meinen Kindern in Harheim, seit 2013 im Neubaugebiet, das von den Harheimer*innen mit dem Nahversorger in einem Zug genannt wird.
Meine Kinder haben hier in Harheim Kindergarten, Hort und Grundschule besucht, waren im Musik- und im Sportverein.

Ich bin aus beruflichen Gründen aus Marburg hergezogen und arbeite an der Goethe-Universität Frankfurt. Als promovierte Biologin leite ich Lehrprojekte in den Naturwissenschaften und engagiere mich für Gleichstellung und Chancengleichheit.
Ich bin passionierte Radlerin und außer beim Sport kann ich beim ausgiebigen (vegetarisch) Kochen sehr gut entspannen.

Mein Lieblingsplatz in Frankfurt ist das Goethe-Haus, da ich mich für die Weimarer Klassik begeistere und mich freue, dass Goethe auch in Frankfurt eine Rolle spielt.

Außer in hochschuldidaktischen Gesellschaften (dghd, GMW) bin ich Mitglied der GWUP (Gesellschaft zur wiss. Untersuchung von Parawissenschaften e.V.) sowie im TV Harheim und TSV Bonames.

Mein politisches Ziel ist es, das nachbarschaftliche Miteinander in Harheim zu fördern, bspw. durch einen einladenden und kulturell belebten Ortskern. Gerade durch die derzeitige Corona-Krise haben wir den Stellenwert von sozialen Kontakten neu zu schätzen gelernt. Den zentralen Kirchplatz hierfür attraktiv umzugestalten, würde Harheim noch lebenswerter machen.
Darüber hinaus liegt mir als Radfahrerin auch der Ausbau des Radwegenetztes und des ÖPNV sehr am Herzen.