Christoph Gomoll

Bild: Peter Jülich

Harheim ist gut darin ein Heimatgefühl zu geben. Auch ich lebe hier gerne. Aber die Wege zur Arbeit, zu weiterführenden Schulen und für einige Einkäufe sind länger als im Frankfurter Durchschnitt. Wir Harheimerinnen und Harheimer bewältigen das jeden Tag, dennoch bewegt mich das Thema Mobilität immer wieder. Vielleicht genügt schon eine kleine Brücke Richtung Süden um mit dem Fahrrad leichter und schneller in die Stadt zu kommen? Vielleicht würde ich auch lieber mit dem ÖPNV fahren, wenn die Haltestellen in Frankfurt sauberer wären?

Als Mitarbeiter eines Handwerksbetriebs organisiere ich Vorleistungen für Bauvorhaben, ermittle abzurechnende Kosten und dokumentiere neue Installationen für die Auftraggeber. Verschiedene Nebenbedingungen müssen erfüllt sein, damit erbrachte Leistungen bezahlt werden. Dadurch bleibt ein Projekt für den Auftraggeber möglichst gut nachvollziehbar. Wie transparent sind nun aus Sicht der Harheimerinnen und Harheimer die kommunalen Leistungen Frankfurts? Wo und wie schnell entstehen Angebote zur Kinderbetreuung? Welche Vereinsförderungen gibt es für welche Zwecke? Wie werden Versorgung und Entsorgung im Stadtgebiet möglichst effizient organisiert? Vielleicht kann Harheim in manchen Punkten ein Vorbild sein, vielleicht gibt es auch bei uns noch Lernbedarf? In jedem Fall ist für mehr Transparenz eine schnellere und offenere Kommunikation des Magistrats mit dem Ortsbeirat erforderlich.

Ehrlich offene Punkte ansprechen, Fragen stellen und Verbesserungen erreichen. Dafür trete ich an.