Kommunal ist nicht egal

Liebe Harheimerinnen und Harheimer, liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,

es macht einen Unterschied, wer sich in der Stadt oder im Stadtteil um Ihre Belange kümmert. Die SPD hat in den letzten 5 Jahren erheblich dazu beigetragen, dass in den Stillstand in dieser Stadt wieder Bewegung gekommen ist und zwar für die Menschen, die hier leben. Nach 27 Jahren grüner Schulpolitik, maroden Schulen und Schultoiletten, fehlenden Schul- und Kita-Plätzen wurden seit 2016 9 neue Schulen eröffnet und knapp 9.000 Betreuungsplätze in Kitas geschaffen. Die Digitalisierung und das berühmte WLAN sind in der Umsetzung. Kostenfreies Schwimmen für Kinder bis 14 Jahre, das Kultur- und Freizeit-Ticket für kostenlosen Eintritt in den Zoo und die Museen für Kinder bis zur Volljährigkeit hat die SPD für Sie gemacht. Und zwar deshalb, damit Kinder wieder besser schwimmen lernen und darum, weil Kultur für alle da ist – und was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

Bezahlbaren Wohnraum kombiniert mit umweltschonendem Bauen bekommen Sie nur mit der SPD. Wer soll sich nun darum kümmern, dass die Stadt wieder aufwacht nach dieser alles zerstörenden Viruskrise? Soll es der Markt regeln oder wären Ihnen Konjunkturprogramme, Gutscheine oder städtische Investitionen lieber, damit Arbeitsplätze und Unternehmen erhalten würden? Fänden Sie es nicht auch prima, wie die Schüler:innen ein 365-Euro-Ticket in der Tasche zu haben, um für einen Euro pro Tag Bus und Bahn zu fahren?

Ein Auto ausschließlich digital anmelden, eine Aufenthaltsgenehmigung online beantragen, den Personalausweis zu Hause beantragen – auf all‘ dieses muss diese Stadt noch vorbereitet werden, hier wurde leider zu vieles nicht beherzt angepackt. Das können Sie durch Ihre Stimme bei der SPD auch endlich in die Hände anderer Verantwortlichkeiten legen.

In Harheim können Sie sich entscheiden: Soll alles so bleiben wie es ist oder möchten Sie Veränderung? Das ist die zentrale Frage. Nach 5 Jahren Stillstand im Ortsbeirat ohne Impulse von außen oder ohne einen Dezernent:innenbesuch muss es andere Mehrheitsverhältnisse im Ortsbeirat geben. Ein 365-Euro-Ticket lohnt sich für Harheimer:innen nur, wenn der Bus auch häufiger fährt und nicht gerade in den Randlagen eingespart wird. Einen zentralen Ort, an dem man sich gerne aufhält, können Sie mit der SPD haben.

Bitte bringen Sie Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen spätestens heute auf den Weg. Sind die beantragten Briefwahlunterlagen noch nicht bei Ihnen angekommen, gehen Sie im Briefwahlwahllokal in der Lange Straße 25 – 27 vorbei und nehmen gleich Ersatz mit oder wählen am besten direkt vor Ort.

Wenn Sie am Sonntag ins Wahllokal gehen, denken Sie an einen Stift und an eine medizinische Maske.

Und wählen Sie die SPD Liste 3 im Ortsbeirat und in der Stadtverordnetenversammlung. Für den Römer XXX Platz 7 Abdenassar Gannoukh und XXX Platz 8 Kristina Luxen. Wir vertreten die Interessen des Frankfurter Nordens.

#mehrfrankfurtwagen #Harheimverbinden #Kirchplatzneugestalten