Kleinere Ortsbeiräte brauchen mehr Ortsbeiratsbudget

Die 16 Ortsbeiräte erhalten pro Einwohner:in in ihren Stadtteilen 50 Cent zur eigenen Verfügung. Ein Katalog beschreibt, was zur Verschönerung angeschafft werden darf. Nun hat die Stadt entschieden, dass die Hälfte des Ortsbeiratsbudgets zur Rettung von Vereinen ausgegeben werden darf. Es betrifft Vereine, die nicht gemeinnützig sind. Hierzu muss ein Antrag ausgefüllt werden und fehlende Einnahmen aufgrund von Corona können ausgeglichen werden. Das ist prima.

Wir finden nicht gut, dass kleine Ortsbeiräte wie Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Kalbach-Riedberg und Harheim zwar eine große Vereinsdichte haben, aber nur teilw. 2.500 Euro Ortsbeiratsbudget, wovon Stand heute nur die Hälfte an Vereine gegeben werden darf. In der letzten Stadtverordnetenversammlung habe ich Vorschläge gemacht und auch gefordert, dass es eine Umverteilung der 380.000 Euro geben muss oder einen Sockelbetrag für kleinere Ortsbeiräte.

Vereinsleben ist Solidarität, Kultur, Bildung, Sport und hilft gegen Einsamkeit: das muss es uns wert sein. (KL)