Sie ragen nun sehr verkümmert über das Dach des Bürgerhause, die Pappeln am Eschbach. Das hat jedoch einen Grund:
Das Grünflächenamt musste die Bäume so schneiden, da alte Schnittstellen durchfault und jetzt nachgeschnitten werden mussten. Das wird in 6 – 8 Jahren wieder so sein. die Pappel ist ein Weichholzbaum und nicht besonders schnittverträglich. Aufgrund der Nähe zum Spielplatz muss eine hohe Sicherheitserwartung angenommen werden und folglich der Baumschnitt so angelegt werden. (KL)