Hans-Krauße-Platz abgelehnt – Machtdemonstration der CDU Harheim

Hans Krauße Platz 1
Bild: K. Luxen

Hans Krauße hat sich um Harheim sehr verdient gemacht. Er war viele Jahre Vereinsringsvorsitzender und heute gibt es noch viele Spuren in Harheim, die an sein Wirken erinnern. Die Idee von Schaukästen und die erste Ausführung für Vereine stammt aus seiner Zeit, das grüne Brett am Friedhof hat er sogar noch selbst gezimmert.

Die Harheimer SPD wollte an Hans Krauße nun mit einer Straßen-/Platz-Bezeichnung dauerhaft erinnern und hat vorgeschlagen, den Platz, an dem die Schaukästen aller Vereine stehen, in Hans-Krauße-Platz zu benennen. Die Fläche ist ca. 104 qm groß und wenn man abends dort vorbeifährt, sitzt immer jemand auf den Bänken, die allerdings einer Überarbeitung bedürfen.

Der Ortsbeirat ist auch für die Straßen- oder Platzbenennungen zuständig in seinem Stadtteil – daher wäre durch ein mehrheitliches Votum der 1. Schritt getan gewesen.

Mit einem Abstimmungsergebnis von 4:4 wurde der Antrag abgelehnt. Die SPD wertet dies als Ablehnung der CDU, einen verdienten Harheimer und Vereinsringsvorsitzenden zu ehren, aber auch als schlechtes Signal gegenüber dem Vereinsring und den dort organisierten Vereinen.