Die Frankfurter SPD trauert um ihre ehemalige Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Stadtverordnete und Parteivorsitzende Rita Streb-Hesse. Sie ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Rita Streb-Hesse wurde 1945 als Arbeiterkind in Witzenhausen bei Kassel geboren und studierte nach ihrem Abitur Lehramt an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität. Sie begann schon während ihrer Studienzeit sich für Bildungspolitik in der Universität und der GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) zu engagieren. Als Lehrerin und Konrektorin an der Carlo-Mierendorff-Schule baute sie neben ihrem Engagement bei den Jusos und in der SPD die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in Frankfurt, Hessen und im Bund auf. In den Landtag zog sie 1991 ein und war dort Vorsitzende des Kulturausschusses und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. In den Bundestag zog sie 1998 und 2002 als direkt gewählte Frankfurter Abgeordnete ein und kümmerte sich dort unter anderem um Verkehrs-, Familien- und Jugendpolitik. Als Bundestagsabgeordnete war für Streb-Hesse auch immer das Thema Stadtentwicklung oberste Priorität, Förderprogramme wie „Soziale Stadt“ wurden von ihr gestärkt und ausgebaut. Der Zusammenhalt und die Lebensqualität in den Stadtteilen und Quartieren war für sie immer eine Herzensangelegenheit.
Ihre glücklichste politische Zeit verbrachte sie im Hessischen Landtag. Sie hat die Bildungspolitik in Frankfurt und in Hessen maßgeblich geprägt. Sie selbst sagte: „Vieles ist heute durch die Bildungspolitik der SPD in den Schulen besser geworden, als ich es selbst vorgefunden habe.“ Auf das, was sie mit der SPD verändert hat, war sie sehr stolz. Die Bildungspolitik war ihr im Bundestag leider versagt, sodass sie 2006 zurück in die Kommunalpolitik kam und mit Leidenschaft erneut Schulpolitik gestaltete.
Rita war eine Vollblut Sozialdemokratin, die nach dem Wohl der anderen schaute und sich lautstark und unverwechselbar mit ihren Meinungen und ihrer Person in ihre Partei eingebracht und die Frankfurter SPD belebt hat.
Die SPD Frankfurt hat eine starke Frau und Sozialdemokratin verloren, die wie wenige andere die Frankfurter SPD geprägt hat. Sie hat unser Frankfurt und die Frankfurter Bildungspolitik bereichert und vorangebracht. Dafür sind wir ihr dankbar.
Rita, wir vermissen Dich!